Die Vereinsidee: Begegnung ermöglichen


Die Nachbarn kennen
Menschen leben gern an Orten, wo sie Ihre Nachbarn kennen, wo sie anderen begegnen, die sich in ähnlichen Lebenssituationen befinden, wo sie mit anderen gemeinsam etwas Schönes erleben, und - wenn nötig  -Rückhalt erfahren.  Der Dorfverein Barskamp will Begegnung und Gemeinschaft in diesem Sinne fördern. Dazu bietet der Verein regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten an und setzt auf die Ideen und Fähigkeiten aller Barskamper und Barskamperinnen.

 

Plattform für alle
Nach der Maxime „Bürger für Bürger“ kann jeder den Verein als Plattform nutzen, um eine Aktivität im Dorf anzubieten: z.B. Radtouren oder Wanderungen, Vorträge, Kursangebote, Lesungen, stricken und nähen, heimatkundliche Ausflüge, Platt schnacken und vieles mehr.  Wir freuen uns über alle Initiativen und helfen nach Kräften bei der Umsetzung. 


Abschied von Claudia von Bernstorff

 

Am 30.12.24 hat Claudia diese Welt verlassen.  Sie hinterlässt im Verein eine große Lücke, ganz besonders in der Nachbarschaftshilfe. Im November wurde sie von Landrat Jens Böther für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.  Wir möchten ihr mit der vom Landrat verlesenen Vorschlagsbegründung gedenken.

 

"Im Jahr 2018 hat Frau von Bernstorff das Vereinsangebot der Nachbarschaftshilfe in Barskamp installiert. Die Nachbarschaftshilfe bietet  Unterstützung bei kleineren Bedarfen wie Einkaufs- oder Arztbegleitung. Nicht selten geht es auch um komplexe Lebens-situationen, die von Krankheit und schwierigen finanziellen bzw. verwandtschaftlichen Verhältnissen bestimmt werden. Frau von Bernstorff koordiniert  die Nachbarschaftshilfe mit viel Engagement

und persönlichem Einsatz. Vor allem dort, wo staatliche Hilfen zu kurz greifen, ist sie zur Stelle und schaut nicht weg, wenn es andere tun. Sie setzt sich mit Entschiedenheit, Hartnäckigkeit und ganz viel Herz dafür ein, dass Menschen die Hilfe erfahren, die sie benötigen. Ihr Engagement geht weit über das hinaus, was man von einer ehrenamtlichen Tätigkeit erwarten könnte. "

 

 

Claudia, wir sagen "Danke".